Grüße aus der „Sommerpause“ … 🌴
Erstmal eine kurze Erklärung, was hier gerade passiert: Zusätzlich zu den 5 Tipps am Sonntag gibt es jetzt immer mit jeder neuen Folge (in der Regel also donnerstags) auch noch die ausführlichen Shownotes mit Links zu allen Themen direkt in dein Postfach. Und ich dachte mir, einfach die letzte Folge schonmal zu rekapitulieren, ist vielleicht ein gutes Intro dafür.
Ach ja, und falls du weiterhin nur die 5 Tipps haben möchtest, kannst du die Shownotes auch einfach abbestellen, die Tipps aber weiterhin bekommen – oder umgekehrt. Whatever floats your boat.
✌️
Sven
Folge 79: Christian Hundertmark, Designer & Künstler
Auf Spotify / Auf Apple Podcasts
Normalerweise bin ich mit meinen Gästen ja eigentlich alleine und die Gespräche werden oft recht intim, aber diesmal saßen Christian und ich im Rahmen der Munich Creative Business Week im vollbesetzten USM Haller Showroom in München vor Publikum. Erstaunlicherweise hat das unser Gespräch aber, glaube ich zumindest, kaum beeinflusst. Vielen Dank nochmal an alle die dabei waren, an USM Haller für die wirklich sehr beeindruckende Gastfreundschaft an diesem Abend und natürlich auch an die MCBW.
Christian arbeitet als Designer hauptsächlich als One-Man-Show, so wie ich das auch jahrelang gemacht habe, aber in seiner künstlerischen Arbeit geht es oft um Zusammenarbeit, wie in dem Graffiti-inspirierten Projekt Layer Cake, dem Versus Project oder auch in seiner Buchserie »The Art of Rebellion«.
Wir sprachen unter anderem über seine Arbeit, seine Kunst, darüber was Leidenschaft alles vom Privatleben fordert, über die Vor- und Nachteile des Freelancer-Lebens und über Kunst im öffentlichen Raum.
👤 Mein Gast heute:
https://instagram.com/c100studio/
https://www.instagram.com/c100atelier/
🔗 Themen:
5:13 – Christians Initialzündung
6:05 – Die Arbeit als One-Man-Show
9:40 – Die Folge mit Mirko Borsche
14:28 – Sein Studium als Kommunikationsdesigner
18:21 – Pappenkleben in der Agentur
20:13 – Das Freelancer-Leben
25:37 – Wenn man sich auf große Aufträge verlässt
28:27 – Über Akquise
34:31 – Das Buch The Art of Rebellion
41:32 – Wie die Beziehung unter der Arbeit litt
43:47 – Kunst im öffentichen Raum
48:55 – Layer Cake mit Patrick Hartl
🙏 Der Supporter für diese Folge:
Vielen Dank an Blinkist für den Support. Das kostenlose 7-Tage-Probeabo und einen 25% Rabatt auf das Jahresabo Premium gibts hier: https://blinkist.de/odh
🤝 Wöchentliche Sneak-Peeks für Patreon-Supporter:
https://patreon.com/ohnedenhype