Happy weekend!
Tom Ising ist Creative Director und der Geschäftsführer der Agentur Herburg Weiland. Er arbeitet in allen möglichen Bereichen, aber was für mich besonders heraussticht ist seine Arbeit im Kulturbereich. Und das Motto seiner Agentur? We don’t make mistakes, just happy little accidents. Love it! 😄
Also, hier sind 3 Tipps von Tom Ising …
1 ⚡ Tantris Maison Culinaire (Restaurant & Bar in München)
Nicht nur wegen des Menus sondern auch wegen der Architektur (aussen wie innen) lohnt sich ein Besuch im Tantris, dem wohl berühmtesten Restaurant in München. Und seit der spektakulären Wiedereröffnung als Maison Culinaire im Sommer 2021 gibt es jetzt noch einen Grund mehr hinzugehen. Die neue Bar Tantris! Geführt von Großmeister Jörg und seinem Team. Es gibt eine kleine Barkarte, Weine aus dem legendären Tantris-Keller und die besten Vermouth-Drinks der Stadt.
2 ⚡ Auf See – Theresia Enzensberger (Buch)
Nach ihrem letzten Roman Blaupause erscheint nun ein neues Buch der Autorin Theresia Enzensberger. Auf See ist der Titel des Buchs und es erscheint im August im Hanser Verlag. Zuviel wird noch nicht verraten, aber es geht um künstliche Inseln, schwarze Romantik, libertäre Ideologien und apokalyptische Vorahnungen. Das Covermotiv – ein großer, glänzender Tropfen einer geheimnisvollen Flüssigkeit – stammt übrigens aus der Hand des berühmten amerikanischen Fantasy-Künstlers Frank Kelly Freas.
3 ⚡ SOMA – Katja Eichinger (Album)
SOMA ist der Name der berühmten Droge in Aldous Huxleys dystopischen Roman Brave New World mit der die Menschen beruhigt und glücklich gestellt werden. Die soeben auf Vinyl bei Dussmann erschienene neue Platte von Katja Eichinger trägt den gleichen Titel und ist mit dem Zusatz „Musik für eine schöne neue Welt“ versehen. Die Titel tragen Namen wie OxyNot, NoZac oder Niagra und SOMA ist, laut Katja, ein Album über die Nebenwirkungen von musikalischen Pillen. Sit back and close your eyes …
… und dann noch 2 Tipps von mir:
4 ⚡ Future Proof (YouTube)
Future Proof beleuchtet das Bemühen von Marken und Firmen, ihr Geschäft für unsere Zukunft zu verbessern … oder eben nicht. Wer sich gerne Video über Lob und Tadel von großen Firmen, oder darüber, warum Birkenstock die besten Schuhe sind, anschaut (🙋🏻♂️) ist hier richtig.
5 ⚡ Life in the 1800s (YouTube)
Und noch was auf YouTube: Ich bin irgendwie über diesen Channel gestolpert und ich bin absolut fasziniert davon, Menschen sehen und zuhören zu können, die vor 200 Jahren geboren wurden. Die Vergangenheit scheint mir oft surreal – sowas macht mir dann klar, dass die Menschen in der Vergangenheit genauso echt waren, wie wir heute. Echt, die Technik … 😂
➜ Life in the 1800s auf YouTube
That’s it!
🤙
Sven