Happy Weekend!
Diese Woche gibt’s den Doppel-Whopper: Timo Lenzen war nicht nur am Donnerstag im Podcast, sondern heute verrät er uns auch noch seine Tipps fürs Wochenende. Viel Spaß damit!
3 TIPPS VON TIMO LENZEN
1 ⚡ Jodorowsky's Dune (Doku)
Weil wir über den Klassiker gesprochen haben, hier nun ein Doku-Tipp, über den ersten Versuch Frank Herberts Dune auf die Leinwand zu bringen. Noch vor Lynch versuchte sich Alejandro Jodorowsky 1975 an dieser ambitionierten Verfilmung und scheiterte, inspirierte allerdings eine ganze Epoche an darauffolgenden Meisterwerken.
➜ Trailer zur Offiziellen Doku
—
2 ⚡ Dschinns von Fatma Aydemir (Buch)
Ich war letzte Woche bei der Buchpremiere von Fatma Aydemirs neuen Buchs Dschinns im Gorki Theater Berlin und war begeistert von dem was ich gehört habe. Bei der Präsentation wurden Passagen von Sesede Terziyan vorgelesen, die das mit super viel Überzeugung machte. Sie ließt auch die komplette Hörbuch-Version und ich kann mir vorstellen, dass sie das genau so engagiert macht wie auf der Bühne. Bucheindrücke also basierend auf der Premiere – Empfehlung ohne Gewähr 😄
—
3 ⚡ VFX Artists React to Bad & Great CGi (YouTube)
Ich bin seit mehren Jahren süchtig nach diesen Break-Down-Videos von Corridor Crew auf YouTube. Wer sich dafür interessiert, wie 3D- und CGI-Effekte in bekannten Filmen entstehen und was für eine Arbeit dahinter steckt, sollte sich diese Reihe anschauen.
Wie gesagt, Timo war auch diese Woche mit im Podcast. Wir sprachen über seinen Weg, Rechenleistung und Mental Health.
UND 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Der Happy Film von Stefan Sagmeister
Zur Vorbereitung für das Gespräch mit der Designlegende Stefan Sagmeister letztes Jahr in Wien hab ich mir seinen Doku-Film Happy angesehen. Lustig, berührend, manchmal etwas verstörend (z.B. wenn Stefan im Hasenkostüm unglücklich aussieht).
—
5 ⚡ Headspace-Meditations-App
Und weil ich mit Timo ja auch darüber gesprochen habe, dass man sich gut um sich selbst kümmern muss, empfehle ich dir zuletzt noch die Headspace-App. Ich hab mit Mitte 20 angefangen zu meditieren und mir allgemein mal mehr Gedanken darüber zu machen, wie mein Kopf eigentlich so funktioniert. Es gibt auch viele andere gute Meditationsapps, aber die hier fand ich immer sehr solide und gleichzeitig anfängerfreundlich.
Normalerweise sind Sneak-Peeks ja Patreon-Supportern vorbehalten (schon gesehen?), aber für nächste Woche mache ich mal eine Ausnahme, da wird’s nämlich wild: Am Donnerstag ist MIRKO BORSCHE im Podcast mit dabei und am Sonntag verrät uns MIKE MEIRÉ seine Tipps im Newsletter.
Wir hören uns am Donnerstag!
🤙
Sven