Happy weekend!
Sommer! Also irgendwie. Warm ist es ja schon, aber so richtig fühlt es sich noch nicht nach Juli an. Naja, was nicht ist … Aber wenn ich schon nicht am Fluss liege, freue ich mich umso mehr über die Tipps meines Gasts heute.
Heute im Newsletter
Sebastian König arbeitet als Illustrator und Grafikdesigner (beliebte Kombi 😄) in Hamburg. Er arbeitet hauptsächlich im Editorial- und Commercial-Bereich und seine Arbeiten zeigen oft grobe Papierschnitt-artige Formen und starke Farbkomposition. Schau’s dir am besten selbst mal an!
➜ @koenigsebastian auf Instagram
3 TIPPS VON SEBASTIAN KÖNIG
1 ⚡ Raum Für Illustration (Galerie, Shop, Studio)
Die RFI Gallery ist Galerie, Shop, Riso-Drucker und Grafik-Studio in Hamburg. Im Laden auf St.Pauli findet man Drucke, Zines und Objekte von Illustratoren aus der ganzen Welt. Regelmäßig finden grandiose und liebevoll kuratierte Ausstellungen statt. Ein absolutes Must-Go für Hamburg-Besucher. Der Laden wird vom nettesten Dude unter der Sonne, Philipp Schultz und seinem ebenso reizenden Team geführt. Wenn man mal Hilfe für ein Illu-Projekt braucht, kann man sich an das RFI Studio wenden um die richtigen IlustratorInnen zu finden.
2 ⚡ Felipe Gordon (Musiker)
Ein Musiker aus Kolumbien, für den ich gerade das Tour-Plakat für seine Australien-Tour machen durfte. Felipe ist House DJ, super talentierter Musiker und ein echt netter Typ. Seine Musik bewegt sich zwischen Jazz, House und Electronica. Viel Synth-Sounds und Housy Vibes. Unbedigt ausschecken! Anspieltipp sind seine aktuelle Platte „Superimposition“ und das Album von 2016 „Mosaico Andino“.
3 ⚡ Bücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Es gibt so viele Buchklassiker aus dieser Zeit, die sowohl sprachlich besonders und nicht mit heutigen Texten zu vergleichen sind. Inhaltlich sind diese aber schon so nah an unserer Zeit sind, dass eine wunderbare Mischung aus Alt und Neu entsteht. Zudem kann man viel über die Entstehung der „Moderne“ lernen und vieles was heute als selbstverständlich gilt besser verstehen. Hier drei schnelle Tipps im Tipp. :-)
Joris-Karl Huysmans – Gegen den Strich: Ein exzentrischer Adliger versucht in der Selbstisolation das künstliche im natürlichen zu finden. Sehr Lustig!
Natsume Sōseki – Der Bergmann: Ein junger Ausreisser landet als Tagelöhner in einem riesigen japanischen Bergwerk. Wahnsinnig Gute Beschreibungen der Jagd durch die dunklen Gänge.
Thomas Mann – Königliche Hoheit: Manns zweiter Roman und wunderschön geschriebene Geschichte über einen jungen Prinzen zur Zeit der endenden Aristokratie. Leichte Kost mit interessanten Einblicken in die damalige Zeit.
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Unboxing der Fight Club LP
Irres Design und Konzept für das Cover des Soundtracks zum Film Fight Club (an sich schon immer eine Empfehlung wert). Ich liebe besonders, dass man das Cover aufreissen muss (sacrifice!). Auf Französisch, aber es geht wirklich nicht darum, was hier gesagt wird. Der Tipp ist übrigens geklaut aus dem immer interessanten 5G-Newsletter meines Freundes Chris.
5 ⚡ Ram Dass, Going Home (Doku)
Ram Dass, geboren als Richard Alpert, war neurotisch, ehrlich, abgedreht. Er experimentierte mit LSD, wurde dafür von der Uni geschmissen (als Dozent), ging nach Indien, entdeckte dort seinen Guru, kam zurück im Hippie-Gewand und inspirierte eine ganze Generation dazu, Spiritualität zu erkunden. Mit Sicherheit nicht der Weg für jeden, aber auf jeden Fall eine spannende Geschichte.
That’s it!
🤙
Sven