Ohne den Hype

Share this post
⚡ 5 Tipps mit Sarah Illenberger
ohnedenhype.substack.com
⓹ Tipps

⚡ 5 Tipps mit Sarah Illenberger

Sommer, Kunst, Vino, Jam-Sessions, Trajan

May 29
Share this post
⚡ 5 Tipps mit Sarah Illenberger
ohnedenhype.substack.com

Happy weekend!

Ich bin in den letzten Vorbereitungen vor der Sommerpause. Wer meine Sperenzchen in Thailand ab nächsten Donnerstag verfolgen möchte, kann mich auf Instagram stalken. 😉

Heute im Newsletter

Ein Versuch Sarah Illenbergers Arbeit zu beschreiben wäre mit Sicherheit zum Scheitern verurteilt. Obwohl wir uns in Folge 55 ausgiebig darüber unterhalten haben, bin ich immer noch nicht ganz sicher, was sie so machst. Sie selbst nennt sich Visual Artist. Für mich ist sie eine meiner liebsten Schmuckdesignerinnen … und Illustratorinnen … und Designerinnen … 😄


3 TIPPS VON SARAH ILLENBERGER


1 ⚡ Sommerbad Humboldthain

Mein Lieblingsoase in der immer heisser werdende Grossstadt ist das Freibad im Humboldthain. Direkt neben meinem Studio im Stadtteil Wedding befindet sich dieses besondere Freibad. Umgeben von den schönsten und ältesten Bäumen Berlins (ca. 25 verschiedene Arten, unter anderem Mammutbaum, Taschentuchbaum und Honigweide) ist es ein Anziehungsort für die unterschiedlichsten Spezies. Heute morgen flog ein Falke über das menschenleere Bad während ich meine Bahnen schwamm.

➜ berlinerbaeder.de/baeder/sommerbad-humboldthain/


2 ⚡ The Singing Project & Cloud Concerts – Ayumi Paul

Meine Freundin, die Künstlerin und Violinistin Ayumi Paul, ist dieses Jahr Artist in Residence im Gropius Bau in Berlin. Dort kann man sie zu ausgewählten Zeiten (z.B. Neu- und Vollmond) antreffen, ihr zuhören, gemeinsam singen oder einfach nur der Grossstadthektik entkommen. In ihrer Kunst geht es unter anderem um die Resonanz zwischen Mensch und Materie, die Schönheit von Stille und unterbewusste Verbundenheit miteinander. Ihre Cloud Concerts tauchen so spontan auf, wie auch Wolken selber …

➜ Ayumi Paul auf Instagram
➜ Gropius Bau


3 ⚡ Chateau Moabit (Naturwein)

Säufste, stirbste, säufste nich, stirbste ooch, also säufste.

Zum Abkühlen trinke ich am liebsten die  köstlichen Naturweine von Chataeau Moabit. Das Etikett jeder Flasche ist von der Winzerin Marleen Franke handgesprüht und könnten auch als Künstler-Edition durchgehen. Katerfrei und ohne Gedöns!

➜ chateaumoabit.com


UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR


4 ⚡ Marc Rebillet (Musiker)

Talk-Show, Jam-Session, Vlog – so ganz habe ich noch nicht verstanden, was Marc Rebillet auf seinem YouTube-Channel veranstaltet. Aber ist ja auch egal. Dort kann man ihm auf jeden Fall dabei zusehen, wie er alleine und mit anderen Musikern gemeinsam Musik schafft, die absolut sinnfrei aber irgendwie brillant ist.

➜ Marc Rebillet auf YouTube


5 ⚡ How one typeface took over movie posters (YouTube)

Schon ein paar Jahre alt, aber ich fand’s faszinierend. Als Designer fallen einem ja Dinge auf, die anderen Menschen zum Glück erspart bleiben. Schlechtes Kerning ist da zum Beispiel so eine Sache, die mich jedes Mal fertig macht, wenn ich an dem Café gegenüber vorbeikomme. 😄 Oder wenn eine Schrift immer und immer wieder auftaucht …

➜ Auf YouTube ansehen


Und diese Woche im Podcast

Mary Weber hat ihren Weg selbst gestaltet, ist ihrer Leidenschaft gefolgt, hat Chancen gesehen und genutzt. Und so hat sie es zu mittlerweile einer Viertelmillion Followern auf Instagram geschafft.

Jetzt hören!


That’s it! Wir hören uns dann aus Asien … 🏝

🤙
Sven

Share this post
⚡ 5 Tipps mit Sarah Illenberger
ohnedenhype.substack.com
Comments

Create your profile

0 subscriptions will be displayed on your profile (edit)

Skip for now

Only paid subscribers can comment on this post

Already a paid subscriber? Sign in

Check your email

For your security, we need to re-authenticate you.

Click the link we sent to , or click here to sign in.

TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2022 Sven Jürgensmeier
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Publish on Substack Get the app
Substack is the home for great writing