⚡ 5 Tipps mit Edition Taube / PARAT.cc
ITO, Fashion, Kunst, Paparazzi, digitale Liebe
Happy weekend!
Übrigens: Kommenden Freitag, den 20. Juni nehme ich gemeinsam mit Christian Hundertmark in München einen Podcast vor Publikum auf. Begrenzte Plätze, zur Anmeldung geht’s hier: pretix.eu/USM/ohnedenhype/ – du bist herzlich eingeladen!
Heute im Newsletter
Über Tilman Schlevogt und Jonas Beuchert bin zuerst gestoßen, weil sie mit ihrem Designstudio PARAT.cc schon mit mehreren meiner Podcastgäste zusammengearbeitet haben. Aber als ich mich dann ein wenig mit ihrer Arbeit beschäftigt habe, fand ich heraus, dass sie unter dem Namen Edition Taube auch noch einen Kunstbuchverlag betreiben. Und jetzt Bühne frei für die beiden …
3 TIPPS VON TILMANN UND JONAS (EDITION TAUBE / PARAT.CC)
Bei der Suche nach Geheimtipps, sind wir ungeplanterweise immer wieder auf Stuttgart gekommen - die Stadt, in der wir uns während des Studiums kennen gelernt haben. Stuttgart fliegt immer etwas unter dem Radar, deshalb wollen wir euch gerne diese absoluten Perlen ans Herz legen …
1 ⚡ ITO (Projektspace in Stuttgart)
Der ITO Raum in Bad Cannstatt ist immer noch ein Geheimtipp. Ein kleiner wunderschöner und top-kuratierter Raum im Hinterhof, der Kunst mit zeitgenössischem Tee verbindet. Wir begleiten Peter Granser und Beatrice Theil seit acht Jahren als Designer und jeder Besuch bei ihnen ist ein Erlebnis. Der Besuch ist nur nach Anmeldung möglich.
2 ⚡ Bora Tanay (Fashion)
Auch Bora kennen wir schon seit vielen Jahren. Sein Label Bora Sport nutzt gebrauchte Kleidung und macht daraus mit Allover-Prints, Acid Tags und viel Ironie unglaubliche Pieces. Go to checkout.
3 ⚡ Anike Joyce Sadiq im Künstlerhaus Stuttgart (Ausstellung)
Die Künstlerin Anike Joyce Sadiq hat vor kurzem in unserem Künstler*innenbuchverlag Edition Taube das tolle Heft Visited by a Tiger herausgebracht. Am 21. Mai eröffnet ihre große Solo-Show im Künstlerhaus Stuttgart mit neuen Werken. Anike sollte man definitiv auf der Liste haben und das Künstlerhaus in Stuttgart ist seit Jahrzehnten eine feste Größe für kritische zeitgenössische Kunst.
➜ kuenstlerhaus.de/en/inhalt/10635/
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ How Postwar Italy Created The Paparazzi (YouTube)
Evan Puschaks YouTube-Channel Nerdwriter1 ist an sich schon ein guter Tipp, aber sein neuestes Video über die Entstehungsgeschichte der Paparazzi hat es mir besonders angetan. Von Mussolini über Ben Hur bis hin zu Dingen, wie sie nur in Bella Italia passieren können …
5 ⚡ Her (Film)
Wie wäre es, wenn Siri wirklich funktionieren würde und auch noch charmant und irgendwie sexy wäre? Schon 8 Jahre alt mittlerweile, aber die Geschichte von Theodor, gespielt von Joaquin Phoenix, der sich in ein Betriebssystem verliebt ist rührend und bizarr zugleich. Aber bitte unbedingt im Original anschauen, denn wenn man Scarlett Johanssons rauchige Stimme hört, macht das Ganze vielleicht mehr Sinn.
Und diese Woche im Podcast
David Fischer startete vor 17 Jahren einen kleinen Blog namens High Snobiety und heute ist daraus eines der größten meinungsbildenden Online-Magazine im Bereich Streetwear geworden mit fast 200 Mitarbeitern. Es war sehr spannend von Mr. Snob persönlich alles über seine Anfänge zu erfahren, darüber wie er teilweise bis zu 40 Posts am Tag ganz alleine produziert hat, über die Meilensteine seiner Firma und über sein Privatleben. Jetzt hören!
That’s it!
🤙
Sven