Halli-hallo (… wer sagt denn sowas?),
also als erstes Mal: Ja, die Idee ist sehr sehr stark inspiriert von Matze Hielschers großartigem High Five. Ich habe schon seit Monaten überlegt, wie ich dir am besten näher bringen kann, was meine Gäste und mich gerade so beschäftigt. Das 5-Tipps-Format ist dafür einfach großartig. Matze, ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel.
Also, ab jetzt gibts jeden Sonntag fünf Tipps – und nicht nur von mir, sondern drei von einem meiner Gäste und zwei von mir. Und los gehts dieses Mal mit Michael Wiethaus aka Mixen, Grafikdesigner aus München. Ich bin hyped! 😉
3 TIPPS VON MICHAEL WIETHAUS …
1⚡️Gegenpresse Magazin
Gegenpresse ist ein Magazin für Fußball-Kultur aus Berlin. Die Stories sind mega interessant und super spannend aufbereitet. Das Magazin geht weit über den Tellerrand Fußball hinaus. Jeder der sich für Fotografie, Fashion und zeitlosen Content interessiert ist hier genau richtig. Bisher sind zwei Print-Ausgaben erschienen, diese gibt es im hauseigenen Online-Shop zu bestellen. Dort findet man auch den Gegenpresse-Merch der sich mehr als sehen lassen kann! Bitte folgt Gegenpresse auf Instagram …
–
2⚡️Kitchen Impossible
In meinem Interview bei OHNE DEN HYPE kam ja schon raus dass ich ein begeisterter Hobby-Koch bin und ich mich auch allgemein sehr für das Thema „Genuss“ interessiere. Somit kann ich den Sonntag kaum erwarten denn da startet die neue Staffel Kitchen Impossible! Von Tim Mälzer kann man halten was man will aber dieses Format ist für mich das Spannendste, was es im Bereich Kochen zu sehen gibt. Mich wundert es dass es ein rein deutsches Format ist. Das ganze läuft auf VOX oder in der Mediathek auf TVNow.
➜ @kitchenimpossible auf Instagram
–
3⚡️Healthy Boyband
Auf eine Folge der neuen Kitchen Staffel freue ich mich besonders, nämlich die mit der Healthy Boyband aus Österreich. Die Healthy Boyband ist eine Gang befreundeter Köche aus Österreich um den Sternekoch Lukas Mraz aus Wien. Die Boyband hat zwei kleine Kochbücher heraus gebracht und ist ebenso für das Magazin „The Healthy Times“ verantwortlich. Hier ist nicht nur was für den Gaumen geboten, denn wer sich kurz mit der Gruppe beschäftigt merkt, dass hier auf Etikette geschissen wird! Ausserdem findet man aussergewöhnliche Themen fernab von dem was man sonst so aus dem Sternebereich zu lesen bekommt. Die Bücher und das Magazin sind visuell auch überaus ansprechend, verantwortlich dafür ist das Büro „OrtnerSchinko“ aus Linz das ebenfalls einen Follow wert ist.
➜ @healthyboyband auf Instagram
–
Michael war übrigens auch schon zu Gast im Podcast. In Folge 44 sprachen wir darüber, dass jeder Mensch lernen kann zu gestalten.
… UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4⚡️Aziz Ansari – Nightclub Comedian auf Netflix
Seit seiner Serie Master of None hat mich Aziz Ansari überzeugt. Ich glaube, die wahre Aufgaben eines Comedians ist, uns den Spiegel vorzuhalten. Und weniger schaffen das so gut und feinfühlig und trotzdem einfach lustig wir Aziz. In seinem neuen Netflix-Special geht es viel um die sich immer weiter verhärtenden Fronten in der Gesellschaft. Und um Ice Cubes Darmspiegelung. Ich bin froh, dass es noch Leute wie Aziz gibt.
-
5⚡️Ricoh GR III X
Ich wäre ja gern einer von diesen Fotografen, die immer die Kamera dabei haben und in jeder noch so alltäglichen Situation beeindruckende Bilder schießen. Zumindest konnte ich mir immer einreden, dass mir dazu die alltagstaugliche Kamera fehlt. Jetzt hat Ricoh eine neue Version seiner kultigen GR-Kamera rausgebracht und die kommt mit einem 40mm-Objektiv daher – genau meine Brennweite. Jetzt muss sich zeigen, ob ich dieser Fotograf bin … 😄
Der Link führt zu Samuel Streetlifes Review dazu. Und der war übrigens in Folge 34 auch schon zu Gast im Podcast
➜ Samuel Streetlifes Review auf YouTube
UND DIESE WOCHE IM PODCAST
Diese Woche war übrigens die Designlegende Mario Lombardo zu Gast bei OHNE DEN HYPE. Was mich an dem Gespräch besonders inspirierte war seine Erkenntnis, dass man auch dann etwas anderes machen darf, wenn die Karriere eigentlich prima läuft. Das Gespräch gibts überall, wo es Podcasts gibt. Alle Links dazu hier:
Ich hoffe, da war was für dich dabei. Nächste Woche kommen übrigens ein paar Tipps von Malin Schulz, Artdirektorin der ZEIT.
Jetzt aber erstmal: Happy Weekend!
🤙
Sven