Happy weekend!
Ganz schön Frühling geworden und so werde ich jetzt auch schon wieder etwas umtriebiger und im Juli nehme ich mir eine kreative Auszeit in Thailand. Aber bis dahin fließt ja noch einiges Wasser den Bach hinunter. Aber der Gedanke an eine Auszeit war auch sehr inspiriert von meinem heutigen Gast im Newsletter …
Heute im Newsletter
Mario Lombardo prägte als einer der bekanntesten Grafikdesigner hierzulande viele Jahre lang die Designszene. Aber nachdem sein Studio immer weiter gewachsen war, entschied er sich nach etlichen erfolgreichen Jahren für einen anderen Weg.
In Folge 62 des Podcasts hatte ich auch schon das Vergnügen, mich mir Mario über sein Leben zu unterhalten. Da trafen wir uns das erste Mal, aber ich muss sagen, Mario ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen und ich freue mich jedes Mal sehr, ihn wiederzusehen. In diesem Sinne: Hoffentlich auf bald, Mario. 👋
LIVE-Podcast in München
Ach ja, eins noch: Am 20. Juni nehme ich gemeinsam mit Christian Hundertmark in München einen Podcast vor Publikum auf. Begrenzte Plätze, zur Anmeldung geht’s hier: pretix.eu/USM/ohnedenhype/ – see you there!
3 TIPPS VON MARIO LOMBARDO
1 ⚡ Bäume, Bäume, Bäume (Klimaschutz)
50° in Indien, diverse Brände, Stürme und Sterben – die Welt ist am Arsch, aber wir können alle etwas machen. Jede Kleinigkeit und bewusste Handlung hilft und es ist nicht immer teuer oder groß und aufwändig. Eine Sache, die ich regelmäßig mache ist Bäume pflanzen. Ich habe für meine Familie und mich schon 440 Bäume pflanzen lassen. Dazu pflanzen wir pro verkauftem Parfum in unseren Shops jeweils einen Baum. Macht bitte mit — es geht um etwas Besonderes. Bäume sind nicht nur für den CO2-Ausgleich wichtig, sie sind auch ein wichtiger Lebensraum. Es gibt einige wenige Kleinigkeiten zu beachten, aber die sind schnell gelernt und jeder kann es so machen, wie es persönlich am besten passt. Hier ein kleiner Einstieg:
➜ utopia.de/ratgeber/baeume-pflanzen-furs-klima-sinnvoll/
➜ utopia.de/ratgeber/baeume-pflanzen-fuers-klima-empfehlenswerte-organisationen/
2 ⚡ Wahre Veränderung
Dieser Tipp kostet mich ein bisschen Mut, aber sei's drum … hier geht es auch um etwas. Aktuell gibt es wieder zu viele Konflikte auf der Welt und auch da müssen wir alle etwas machen. Nur wie können wir etwas verändern? Das geht nur auf einem persönlichen Weg und ich versuche mich hier kurz zu fassen. Mich hat es unter anderem immer gewundert, was sich Menschen gegenseitig antun: dass sie sich massenhaft lenken lassen oder eigene Verantwortung delegieren bis mir aufgefallen ist, dass es neben den großen Konflikten exakt die gleichen Konflikte auch im ganz, ganz Kleinen gibt. Und zwar überall. Wie gesagt, ich will mich kurz halten, auch will ich niemanden belehren – nur ein Wort in die Welt tragen: Entwicklungstrauma.
Auf meiner persönlichen Suche nach Kreativität und einem erfüllten Leben bin ich auf den Begriff Entwicklungstrauma gestoßen. Das hat mein Leben verändert. Es würde das hier auch sprengen es tiefgründig zu erklären, aber es führt über eine Verkörperung zu einer bewussten und verantwortungsvollen, inneren Verbindung, die uns befähigt uns wirklich mit andern zu verbinden, was wiederum Konflikte extrem reduziert. Wer sich interessiert kann gerne mehr dazu forschen. Ich halte mich zurück mit Tipps und Links zu nennen, da es eine persönliche Reise ist. Man findet viel im Netz, ich gebe aber auch gerne persönliche Tipps, wenn man mich anschreibt oder in meinem Laden vorbeischaut.
➜ Entwicklungstrauma bei Google
3 ⚡ San Agustinillo (Strand in Mexiko)
Mein letzter Tipp ist kurz: Mein Lieblings-Surfspot und persönlicher Ort der Ruhe und Freiheit. Mit etwas Glück kann man sogar Wale vom Strand aus sehen. Ein kleiner Ort an der Pazifikküste Mexikos.
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ 103 Bits of Advice I Wish I Had Known – Kevin Kelly (Weisheiten)
Kevin Kelly gründete WIRED. Er dokumentierte außerdem über 40 Jahre lang die langsam verschwindenden Kulturen Asiens. Und er schreibt Bücher über Tech und seine Auswirkungen. Aber heute geht es, anlässlich seines 70sten Geburtstags, um die 103 Dinge, die er gerne schon früher gewusst hätte …
No one is as impressed with your possessions as you are.
The biggest lie we tell ourselves is “I dont need to write this down because I will remember it.”
Take the stairs.
5 ⚡ Hustle Culture is worse than you think (Video)
Ich versteh’s ja irgendwie, dieses Bild von einem selbst als dem Macher oder der Macherin ist ja schon verlockend, aber ich hab den Kult um Stress nie verstanden. Mir scheint, wer keinerlei Zeit mehr im Leben hat, hat sich entweder zu viel aufgeladen oder wird ausgenutzt. Naja, wie dem auch sei, dieses kleine Video passt ganz gut dazu – hier wird der Gedanke von Hustle Culture mal unter die Lupe genommen. Enjoy und free you mind!
Und diese Woche im Podcast
Es war eine Lehrerin, die Theresa dazu ermutigt hat, die Kamera überhaupt erstmal in die Hand zu nehmen und so hat sie dann 2013 einen österreichischen Jugendfotocontest gewonnen, ohne überhaupt selbst eine Kamera zu besitzen. Und dann ging irgendwie alles ganz schnell – die erste Ausstellung, die erste Veröffentlichung in einem Magazin und dann beschloss sie nach New York zu gehen und ihres eigenen Glückes Schmiedin zu werden. Nach einem Jahr in New York zog sie dann nach Berlin, aber war eigentlich fast andauernd auf der ganzen Welt unterwegs für Kunden wie Puma und Montblanc. Aber die Pandemie und die letzten zwei Jahre haben sie zum einem Umdenken bewegt und genau darüber sprachen wir viel.
Jetzt auf Spotify, iTunes und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
That’s it!
🤙
Sven