⓹ Tipps mit Marco Justus Schöler
Factfulness, Cinematography, Athena, Shantaram, Van Neistat
Happy weekend!
Marco Justus Schöler fotografiert viele Portraits und das auch von sehr berühmten Menschen. Mein Favorit ist wahrscheinlich die Serie, die er mit Bud Spencer geschossen hat. Kindheitserinnerungen werden wach. 😄 Zusätzlich zu seinem Job als Fotograf ist er aber auch noch ein Podcast-Kollege – gemeinsam mit Hagen Schäfer plaudert er in PICOBELLO aus dem Werbe-, Film- und Fotoproduktion-Nähkästchen.
3 TIPPS VON MARCO JUSTUS SCHÖLER
1 ⚡ Factfulness – Hans Rosling
Wir werden jeden Tag mit negativen Nachrichten zugeschüttet: Klimaerwärmung, Hungersnot, Krieg, Pandemie, Wirtschaftslage … überall werden wir damit bombardiert, sodass man es schon total abgestumpft als normal ansieht. Das schlaucht enorm und man fühlt sich sehr oft einfach nur hilflos. Der schwedische Professor Hans Rosling zeigt einem direkt zum Beginn des Buches Factfulness, dass die Mehrheit der Menschen ein komplett verzerrtes und falsches Weltbild haben. Warum? Die Antwort ist einfach: Durch unseren alltäglichen Medienkonsum. Schlechte Nachrichten bringen Klicks, erhöhen die Engagement-Rate und führen zu Konsum. Das kennen wir aus der Werbebranche – Emotionen und besonders Ängste werden als Werbestrategie genutzt. Ein perfektes Buch für alle, die unsere aktuelle Welt ein bisschen besser verstehen möchten. Es ist super schön zu realisieren, dass es auf unserem Planeten nicht so schlimm ist, wie wir immer denken.
2 ⚡ Cinematography Breakdown mit Wandering DP auf YouTube
Während den Lockdowns hatte ich, wie die meisten von uns, auf einmal sehr viel Zeit, aber dennoch diese innere Unruhe, irgendetwas zu machen. Eines Tages bin ich auf den wunderbaren YouTube Channel von Patrick O'Sullivan aka. Wandering DP gestoßen. Patrick erklärt auf seinem YouTube Kanal in einer sehr ruhigen und charmanten Art, wie gewisse Werbespots oder Musikvideos aufgebaut sind. In den Cinematography Breakdowns erklärt er Frame für Frame, verschiedene Lichtaufbauten, Transitions oder Kompositionen. Super interessant und auf seine eigene Art beruhigend.
3 ⚡ ATHENA
ATHENA ist ein sensationeller Netflix-Film von dem französischen Regisseur Romain Gavras. Einige kennen sicherlich sein bekanntestes Musikvideo Stress von dem Ed Banger Records Elektro-Duo Justice, in dem Romain bereits 2007 mit brachialen Bildern die aggressive Stimmung der Pariser Banlieues eingefangen hat. ATHENA ist eine fiktive Geschichte über Polizeigewalt, Hass und einen darauffolgenden brutalen Aufstand in Paris. Die 10-minütige Eröffnungssequenz ist krass intensiv und wurde in One-Shot (1917, Birdman, …) gedreht. Heftige cinematische Bilder, krasser Sound und eine enorme Intimität.
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Shantaram auf Apple TV
Wenn wir’s heute schon mit Video haben, bleib ich doch beim Thema: Eins meiner Lieblingsbücher Shantaram kommt gerade auf Apple TV als Serie raus. Ein echter Reiseklassiker. Die halbfiktive Geschichte eines australischen Gefängnisausbrechers, der in einem Slum in Bombay ein neues Leben findet. Und noch viel mehr – das Buch ist ein ziemlicher Wälzer. Ich hab’s noch nicht gesehen, vielleicht heb ich’s mir auf, bis alle Folgen da sind. Und als Bonus: Hier geht’s zum Autor, der auch als Vorlage der Hauptfigur diente.
5 ⚡ Van Neistat – The Spirited Man
Van ist der ältere Bruder von Casey Neistat, der in den letzten zehn Jahren vielleicht eines der größten Phänomene auf YouTube war. Die beiden hatten davor schon zusammen Filme gemacht und man erkennt den Stil, den die beiden sich teilen. Aber wiederum genau der Stil ist massiv von Tom Sachs beeinflusst. Ich find’s total spannend gerade in diesen Kosmos und die Ästhetik abzutauchen. In Vans Videos geht es weniger um Handlung und mehr um eine Haltung.
That’s it!
🤙
Sven