⓹ Tipps mit Julia Begher
Afrika, Clownerie, Ohne Worte, Dunning-Kruger-Effekt, Nirvana
Happy weekend!
Julia Begher ist Art-Direktorin und Grafik-Designerin aus Innsbruck (einer meiner liebsten Städte auf diesem kleinen Planeten). Ich stolperte eines Tages über ihren Instagram-Account und fand toll, wie sie es schafft, mit einer klaren und unaufgeregten Designsprache trotzdem Verspieltheit zu vermitteln. Ich kann immer nur hoffen, dass meine Gäste mit meinen Einschätzungen zufrieden sind – aber in meinem Kopf ist das ein sehr großes Kompliment! 😄
3 TIPPS VON JULIA BEGHER
1 ⚡ Colors of Africa
Von den sandig feinen Farbfacetten der Sahara im Norden bis hin zu den Grünnuancen der südafrikanischen Weinberge. Afrika bringt einen Farbfächer der extraklasse mit sich, der, wenn man sich darauf einlässt, zum Träumen und Wachsen einlädt.
2 ⚡ Die Clownerie als Spiegel und das Feiern des Fehlers
Der Clown ist ein Archetyp. Eine tragikomische Figur mit all ihrer gelebten menschlichen Verletzlichkeit und Schönheit. Er geht mit all den Fragen des Lebens und den dabei ausgelösten Gefühlen um, wobei seine Schwäche zur Stärke wird und sein Scheitern zum Neubeginn.
„Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
— Sufi-Poet Rumi
3 ⚡ Ohne Worte …
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Dunning-Kruger-Effekt
Warum halten sich unfähige Menschen für besondern bewandert in einem Thema und Experten denken, sie haben gerade mal an der Oberfläche gekratzt? Das nennt sich der Dunning-Kruger-Effekt und ist tatsächlich ein sehr bekanntes Phänomen und ich finds sehr interessant sollte Umstände dann systematisiert erklärt zu bekommen. Und gerade Mark Manson macht sowas immer sehr gut.
5 ⚡ A Brief History of Nirvana
Während der Vorbereitung auf einen Gast bin ich mal wieder über Nirvana gestolpert. Die Band um Kurt Cobain war für mich alles in meinen frühen Teenagerzeiten, aber dann habe ich sie ganz aus den Augen verloren. Eine kleine Reise in die Vergangenheit und eine meiner frühesten Obsessionen …
That’s it!
🤙
Sven