⓹ Tipps mit Carina Lindmeier
Produkt-Design, Food-Photography, Creative Boom, Auszeiten, Musik aus Kamerun
Happy weekend!
I’m back! Hach, Thailand war schon schön, aber im Sommer bin ich kaum irgendwie lieber als zu Hause in München. Frisch erholt, mit neuer Website, neuem Cover-Design und dem gleichen altbewährten Konzept: Alles ohne den Hype.
Und wie schon erwähnt, sonntags gibt es weiterhin die 5 Tipps von meinen Gästen und mir und donnerstags jetzt immer die ausführlichen Shownotes mit Links zu allem, worüber wir in der neuesten Podcast-Folge so gesprochen haben.
3 TIPPS VON CARINA LINDMEIER
Carina Lindmeier arbeitet als freie Illustratorin in Linz. Wie bei so vielen meiner Gäste bin ich auch über Carina einfach mal auf Instagram gestolpert und war gleich sehr angetan von ihrer Arbeit. Und dann war sie auch noch gleich sowas von nett, als ich ihr geschrieben habe! Danke für’s Mitspielen und Bühne frei für Carinas Tipps …
1 ⚡ Produkt Design von Natalie Pichler
Natalie Pichler hat sich voll und ganz dem Gestalten von dreidimensionalen Objekten, Produkten und innenarchitektonischen Raumkonzepten verschrieben. Und ich finde, das macht sie ganz wunderbar! Derzeit bin ich schockverliebt in den Hocker juna-sit. Ihre Teppiche sind auch sensationell! Ich liebe die Klarheit in ihren Werken. Eine starke Funktionssprache, die das Wesentliche nicht aus den Augen verliert. Möbel zu schaffen, die so flexibel sind wie die Menschen, die sie benutzen.
➜ nataliepichler.at/project/juna-sit
2 ⚡ Food Photography von Magali Polverino
Nachdem ich selber gerade meinen illustrativen Schwerpunkt auf Food & Stilllege Illustration gesetzt habe, führe kein Weg an den tollen Fotografien von Magali vorbei. Ich liebe auch die Farben und die Komposition in ihren Werken. Sie spielt gerne mit der Mischung von Licht und schafft dadurch einen Treffpunkt zwischen künstlichem und natürlichem Licht. Dabei schafft sie es, dass das Produkt die Hauptrolle spielt und jedes Bild eine Geschichte erzählt.
➜ @magalipolverino auf Instagram
3 ⚡ Creative Boom (Onlinemagazin)
Seit Jahren meine absolute Lieblingswebsite. Hier konnte ich schon wahnsinnig viele neue Kreative entdecken – von Künstlern, Designern und Machern bis hin zu Illustratoren, Fotografen, Filmemachern und Animatoren! Hier geht es ganz klar um die Unterstützung der kreativen Gemeinschaft, insbesondere der unterrepräsentierten, indem Creative Boom einen integrativen Raum bieten, in dem sich jeder willkommen fühlt. Und der dazugehörige Podcast ist auch toll, und so ehrlich :) das mag ich!
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Regelmäßig eine Auszeit vom Bildschirm nehmen, denn …
… Auszeiten schaffen die nötige Distanz. Deshalb sollten wir uns regelmäßig eine Auszeit gönnen. Diese Auszeit kann alles mögliche sein. Hierbei kann es sich zum Beispiel um einen Kurzurlaub in den Bergen, ein Tag am See oder einfach nur eine schöne Ausfahrt auf dem Rad handeln. Hauptsache raus und eingetretene Pfade verlassen. 😀
P.S.: Okay, der kam eigentlich noch von Carina, aber ich hab den Extra-Tipp mal durchgehen lassen – vorallem, weil ich das ja offensichtlich nur unterstützen kann, wie man in dem letzten Monat gesehen hat … 🙈
5 ⚡ Blick Bassy (Musiker)
Ich habe schon vor 20 Jahren entdeckt, dass ich ein Faible für traditionelle Musik aus anderen Kulturen habe. Vielleicht, weil Popmusik hier immer schlechter wurde, vielleicht, weil ich einfach gerne mit den Gedanken in der Ferne schweife – wer weiß? Aber jedenfalls bin ich zufällig über den Bassa-Singer-Songwriter Blick Bassy aus Kamerun gestolpert – speziell seinen Song Woñi. Thematisch scheinbar nicht ganz einfach, aber wunderschöne Musik. Fun fact: Sein Song Kiki war scheinbar der Theme-Song für die Launch des iPhone 6 (sagt Wikipedia). Random. 😄
That’s it!
🤙
Sven