⓹ Tipps mit Anna Ehrnsperger
Punk, Supercharged productivity, Bill Bryson, Andrej Karpathy, BetterTouchTools
Happy weekend!
Also ich sag jetzt mal die Wahrheit (tu ich eh fast immer): Ich finde sehr selten Web-Developer/innen von denen ich was halte. So, jetzt ist’s raus. Aber Anna Ehrnsperger verfolge ich jetzt schon seit etwa 2 Jahren auf ihrem Instagram-Account und sie hat’s einfach drauf. Und ja, Geschlecht sollte keine Rolle spielen, aber mich freut es trotzdem zusätzlich, eine Frau in der Rolle zu sehen. Heute wird’s nerdy …
3 TIPPS VON ANNA EHRNSPERGER
1 ⚡ 80 Prozent
Mit viel Krach und der Sendung, die früher mal Punk war in die Woche starten: Immer montags um 22 Uhr auf Radio Okerwelle.
2 ⚡ Supercharged productivity mit Raycast
Raycast ist eine der meist verwendeten Anwendungen auf meinem Rechner. Es ersetzt Apple Spotlight und hat extrem viele Funktionen. Ich benutze Raycast unter Anderem um Apps zu starten, häufig besuchte Websites mit einem Shortcut im Browser aufzurufen oder Projekte direkt in meinem Code Editor zu öffnen.
3 ⚡ Eine kurze Geschichte von fast allem
Ein sehr amüsantes und lesenswertes Buch von Bill Bryson, warum die Dinge so sind, wie sie sind. Mit über 600 Seiten ist man damit erst mal ein Weilchen beschäftigt!
UND DANN NOCH 2 TIPPS VON MIR
4 ⚡ Andrej Karpathy im Podcast bei Lex Friedman
Andrej Karpathy, ehemals Director of Artificial Intelligence and Autopilot Vision bei Tesla hat eine Menge interessante Ideen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Aliens, wie Computer die Welt wahrnehmen und und und. Sowas ist immer was für mich.
➜ Zur Folge auf allen Plattformen
5 ⚡ BetterTouchTools
Ich hab ja gesagt, heute wird’s nerdy. 😄 Mit BetterTouchTools kann man Keyboard-Shortcuts und Touchpad-Gesten neu belegen. Ich rufe damit zum Beispiel alle meine wichtigen Anwendungen auf und switche per Shortcut in Lichtgeschwindigkeit zwischen Apps damit. Wird bei mir auf jedem Rechner mit als erstes installiert. Kostet was, sollte Software aber auch. /nerd_mode_over
➜ BetterTouchTools auf folivora.ai
That’s it!
🤙
Sven