

Discover more from Ohne den Hype mit Sven Saro
Du liest den Newsletter zum Interview-Podcast Ohne den Hype. Jede Woche 5 inspirierende Tipps von meinem Gast oder meiner Gästin im Podcast und mir. Diesmal mit …
Ich habe das Gefühl, Paul Hepper und ich haben uns über Gott und die Welt unterhalten, aber kaum über Fotografie. Aber das ist auch sehr passend, denn zur Fotografie kam Paul auch über Umwege. Eigentlich war er auf ➡️ YouTube aktiv und erst vor ein paar Jahren kam dann das Thema Kameras und Fotografie für ihn so richtig auf. Aber dafür ging dann alles ganz schnell. Heute hat Paul über 100.000 Follower auf Instagram und arbeitet mit Marken wie Leica, Netflix und Spotify. Und auch sein 1984-Tattoo ist mir nicht entgangen – nicht sein Geburtsjahr, sondern das der legendären Leica M6.
🎧 Folge 145 auf Spotify oder auf Apple Podcasts hören.
Die Show wird präsentiert von FINGERSCROSSED, funky Socken, Bidons, Ledertaschen, Bike-Stands und andere Rennrad-Accessoires. Ich bin derzeit ganz verliebt in die ➡️ Batik-Kollektion. Und nicht weitersagen aber mit dem Code OHNEDENHYPE bekommst du auch noch 20 % Rabatt. 🤫
Hier sind Pauls Tipps …
1️⃣ Roller fahren
In der Bonus-Folge haben wir uns darüber unterhalten, warum Paul der Meinung ist, jeder sollte Motorroller fahren (nicht diese komischen kleinen E-Dinger). 😄 Schnell durch jeden Stau kommen, du kannst überall parken – wie ein Cheat-Code im Verkehr.
2️⃣ eycndy.co
➡️ eycndy.co sammelt aus den verrücktesten Werbungen Visual Effects. Wenn man einfach mal Inspiration braucht, der Hammer.
3️⃣ Freiheit bewahren in der Branche
Die Versuchung ist groß, findet Paul, sich darauf einzulassen, wenn Repräsentanzen sichere Einnahmen und sonst noch was versprechen. Aber gerade in den Anfangsjahren ist die Freiheit, ohne Druck möglichst viel zu probieren, wahnsinnig wertvoll.
Anmerkung von Sven: Amen.
Und wie immer noch zwei von mir …
4️⃣ Excellent Advice for Living: Wisdom I Wish I'd Known Earlier
Ich hab schon mehrfach von Kevin Kelly, dem Gründer des WIRED Magazine, erzählt, weil er eine sehr inspirierende Person für mich ist. ➡️ Dieses Buch ist eine Sammlung von Weisheiten, die er, wie der Titel schon sagt, selbst gerne schon früher gewusst hätte. Was für eine tolle Ressource von einem Menschen, der schon wirklich viel erlebt hat.
5️⃣ Small Brained American
Man kann sich sicher streiten über die scheinbare Ignoranz oder Naivität dieses jungen Mannes, aber für eine Sache bin ich ihm sehr dankbar: Mit seinem ➡️ YouTube-Channel Small Brained American bringt Connor mich regelmäßig an Orte und in Situationen, in die ich sonst niiiiiieeeeeemals einen Einblick bekommen würde. Hat ein bisschen was von Trash-TV, aber gleichzeitig öffnet es mir in vielerlei Hinsicht auch die Augen. Und schon der Name seines Channels lässt mich vermuten, dass Connor vielleicht garnicht so naiv ist.
Supporte die Show 🫶 Ihre Tipps verraten mir meine Gäste immer direkt im Anschluss an die Aufnahme. Und diesen Teil des Gesprächs gibt es exklusiv für Supporter sogar zu hören. Falls du also gerne mehr hören und dabei auch noch mich und die Show unterstützen möchtest, findest du alle Infos dazu auf patreon.com/svensaro.
📝 Zur Folge …
Unser Gespräch findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein paar Links zu Dingen, über die wir in der Folge gesprochen haben:
➡️ Tom Sachs auf Instagram
➡️ Casey Neistat auf YouTube
➡️ Van Neistat auf YouTube
➡️ Joe Greer auf Instagram
➡️ The Art of Photography auf YouTube
➡️ Henri Cartier-Bresson auf Wikipedia
➡️ Leicas Geschichte auf Wikipedia
➡️ Der Osten: eine westdeutsche Erfindung auf Amazon
That’s it!
Sven Saro ✌️