

Discover more from Ohne den Hype mit Sven Saro
🖐️ 5 Tipps mit Christoph Amend
+ alle Infos zu Folge 142 mit dem Editorial Director des ZEITmagazin & Podcast Host
Du liest den Newsletter zum Interview-Podcast Ohne den Hype. Jede Woche 5 inspirierende Tipps von meinem Gast oder meiner Gästin im Podcast und mir. Diesmal mit …
Christoph Amend ist der schlimmste Wiederholungstäter, den ich bisher zu Gast hatte – er ist schon das vierte Mal mit dabei. Das kommt aber auch nicht von ungefähr, es ist nämlich jedes Mal ein absolutes Vergnügen, mit ihm zu sprechen. Wie du wahrscheinlich schon weißt ist Christoph der Editorial Director des ZEITmagazin, co-hostet zwei Podcasts und hat auch sonst noch ein paar Aufgaben. Wie jedes Jahr trafen wir uns im Innenhof von Erik Spiekermanns Werkstatt in der Potsdamer Straße in Berlin für seinen mittlerweile obligatorischen jährlichen Check-In.
🎧 Folge 142 auf Spotify oder auf Apple Podcasts hören.
Hier sind Christophs Tipps …
1️⃣ Bonn
Während Deutschland nach dem 2. Weltkrieg um den Wiederaufbau ringt, buhlen rivalisierende Geheimdienste um die Macht.
Die ➡️ Mini-Serie Bonn auf Netflix ist Christophs erster Tipp.
2️⃣ Ute & Werner Mahler – Lissabon ’87/88
1987 und 1988 unternahmen Ute Mahler und Werner Mahler zusammen mit dem Autor Wolfgang Kil zwei Reisen nach Lissabon um die Stadt und ihre Menschen für ein Buchprojekt des Leipziger Brockhaus Verlages zu fotografieren und zu beschreiben. Es war für die damals in der DDR schon bekannten Fotografen eine seltene Gelegenheit, einen Blick vor den Eisernen Vorhang werfen zu können.
Das über 30 Jahre lang verschollen ➡️ Fotobuch der beiden Ostkreuz-Mitgründer/innen Ute & Werner Mahler.

3️⃣ Mission Impossible 7
Christophs Ausgleich zu den intellektuellen Tipps ist der Hollywood-Blockbuster ➡️ Mission Impossible 7. 😂 Ich habe schon seit Jahren keinen Film mehr aus der Reihe gesehen, aber Christoph hat mir in unserem Bonus-Podcast Appetit darauf gemacht …
Und wie immer noch zwei von mir …
4️⃣ Lissabon – eine Reise (Teil 1)
Eine Empfehlung von Christoph war ja eben das Fotobuch über Lissabon von den Mahlers. Mein Freund Chris Braucks hat erst im August einen Reisebericht über eben diese Stadt in seinem ➡️ Podcast Natürliche Ausrede veröffentlicht – für mich ein wahnsinnig schönes Hörerlebnis.
5️⃣ Die Batik-Capsule von FINGERSCROSSED
Ich geb’s zu, ich hab ein Faible für gute Sport-Klamotten und auch für limited editions. FINGERSCROSSED kenn ich schon seit Jahren, tatsächlich kenne ich auch die Gründerin Susanne schon seit langem persönlich. Die ➡️ Batik-Kollektion ist sogar von Hand gefärbt. Exklusiver geht’s ja quasi nicht mehr …
In den nächsten paar Wochen wird der Podcast übrigens von FINGERSCROSSED unterstützt. Ich kann dir aber versprechen, dass ist nicht der Grund, warum ich das hier erwähne. 😉 Und mit dem Code OHNEDENHYPE bekommst du deshalb 20 % – auch auf die Batik-Kollektion.
Supporte die Show 🫶 Ihre Tipps verraten mir meine Gäste immer direkt im Anschluss an die Aufnahme. Und diesen Teil des Gesprächs gibt es exklusiv für Supporter sogar zu hören. Falls du also gerne mehr hören und dabei auch noch mich und die Show unterstützen möchtest, findest du alle Infos dazu auf patreon.com/svensaro.
📝 Zur Folge …
Unser Gespräch findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein paar Links zu Dingen, über die wir in der Folge gesprochen haben:
➡️ »Pod Save America« Podcast
➡️ »The Axe Files« Podcast
➡️ »Deutschlandradio« Podcast
➡️ »NYT The Morning« Newsletter
➡️ »Pivot« Podcast
➡️ »Das Politikteil« Podcast
➡️ Kevin Kelly
➡️ Olaf Scholz zu Gast im »Hotel Matze
➡️ ground.news
➡️ Christoph mit Wim Wenders
➡️ Maria Lorenz-Bokelberg von Pool Artists
➡️ »Wochenmarkt« Podcast
➡️ Blixa Bargeld bei alfredissimo
➡️ Weltkunst Newsletter
➡️ »Alles Gesagt?« Kalender 2024
Podcasts ohne Ende.
Sven Saro ✌️