

Discover more from Ohne den Hype mit Sven Saro
Du liest den Newsletter zum Interview-Podcast Ohne den Hype. Jede Woche 5 inspirierende Tipps von meinem Gast oder meiner Gästin im Podcast und mir. Diesmal mit …
Momentan kommen ja jede Woche die 15 minutes of Hype raus – und ich hab auch noch eins davon in petto. Aber … viele von euch haben angemerkt, dass das einfach zu kurz ist. Und um ganz ehrlich zu sein, finde ich das vielleicht auch. Aber man muss auch mal Sachen ausprobieren. Im September gehts jedenfalls wieder weiter ohne Zeit-Limit und vielleicht sind irgendwann ja auch ein paar von den Gästen aus den letzten Wochen nochmal mit dabei …
Ich unterhalte mich ja jede Woche nach dem offiziellen Teil mit meinen Gästen noch über ein paar Tipps, die sie mitgebracht haben. Den Teil des Gesprächs gibt es auch noch exklusiv für Supporter und Supporterinnen ➡️ auf Patreon zu hören.
Wir haben uns über AI unterhalten, über politische Schmierkampagnen, über Social-Media, Jazz, Bücher und natürlich über ➡️ Götz Gramlichs Tipps.
🎧 Folge 134 auf Spotify oder auf Apple Podcasts hören.
Hier sind Götz Tipps …
1️⃣ Rainforest Spiritual Enslavement
➡️ Toller Ambient, sehr atmosphärisch, muss man sich drauf einlassen, aber dann …
2️⃣ The Shards – Brett Easton Ellis
Ein einziger, geiler Ritt durch die 80s. Gepaart mit Ellis fantastischer klarer, sehr atmosphärischer Sprache und seiner üblichen Prise gewalt – ➡️ kurzweiliges Lesevergnügen.
3️⃣ The Bear
➡️ Hervorragende Bingeware, und nein es geht nicht nur ums Essen. Vielschichtig und trotzdem superslick produziert. Geil.
Und wie immer noch zwei von mir …
4️⃣ Why Do You Run?
Laufen ist ja meine große Leidenschaft und bei Leidenschaft ist es ja oft schwer zu sagen, was man daran so sehr liebt. ➡️ Dieses kleine Video über Tommy Rivs, einen Elite-Läufer, der durch Krebs 75 % seiner Lungenkapazität verloren hat, erklärt aber ein bisschen, was die Faszination für mich ausmacht …
5️⃣ What Is Beyond The Edge?
Ich bin diese Woche tief abgedriftet in Physik – Quanten, das All, Fraktale. Schule war wirklich an mich verschwendet, aber das Tolle am Internet ist ja, dass man vieles nachholen kann jetzt, wo das Interesse da ist. In ➡️ diesem Video gehts vor allem um Unendlichkeiten. Ich weiß, ich weiß, ich bin ein bisschen ein Freak – aber vielleicht ist sowas ja auch für dich mal spannend …
Supporte die Show 🫶 Ihre Tipps verraten mir meine Gäste immer direkt im Anschluss an die Aufnahme. Und diesen Teil des Gesprächs gibt es exklusiv für Supporter sogar zu hören. Falls du also gerne mehr hören und dabei auch noch mich und die Show unterstützen möchtest, findest du alle Infos dazu auf patreon.com/svensaro.
📝 Zur Folge …
Unser Gespräch findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein paar Links zu Dingen, über die wir in der Folge gesprochen haben:
➡️ Folge 123 mit Niklaus Troxler
➡️ Spieltheorie auf Wikipedia
➡️ Mut zur Wut
Short and sweet …
Sven Saro ✌️