Du liest den Newsletter zum Interview-Podcast Ohne den Hype. Jede Woche 5 inspirierende Tipps von meinem Gast oder meiner Gästin im Podcast und mir. Diesmal mit …
Normalerweise sind diese Gespräche ja open-end, aber im August probieren wir jetzt mal was Neues aus: 15 Minuten exakt, keine Sekunde länger, und ansonsten keine Regeln. Ein bisschen so wie ich mir Speed-Dating vorstelle.
Diesmal mit der Manga-inspirierten Illustratorin ➡️ Sibel Balac.
🎧 Folge 133 auf Spotify oder auf Apple Podcasts hören.
Hier sind Sibels Tipps …
1️⃣ @jamesjeanart
➡️ James Jean ist ein taiwanesisch-amerikanischer Künstler mit einem sehr fantasievollen und facettenreichen Ansatz zur Bildgestaltung. Oft kombiniert er zeitgenössische Themen mit ästhetischen Techniken wie chinesischen Rollbildern, japanischen Farbholzschnitten und Renaissance-inspirierten Porträts. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er als Cover-Illustrator für DC und Marvel, was sich auch heute in seinen Arbeiten widerspiegelt. Besonders schön finde ich, wie er mit verschiedenen Drucktechniken experimentiert und seine Kunst in neue Formen wie beispielsweise hochwertige Figuren bringt.
2️⃣ Uncharted-Spielreihe
Für alle Abenteuerlustigen da draußen. Besonders, wenn ihr gerne reist und neue Orte entdeckt, sind diese ➡️ Action-Adventure-Spiele für die PlayStation ein Muss. Als Schatzjäger Nathan Drake taucht man in exotische Welten ein und erfüllt spannende Missionen an verschiedenen Orten rund um den Globus. Gerade während des Corona-Hochs als Reisen als Inspirationsquelle etwas schwierig war, haben mir diese Spiele die Möglichkeit geboten, das Gefühl des Reisens trotzdem ein bisschen zu erleben.
3️⃣ Joe Hisaishi
➡️ Joe Hisaishi ist ein japanischer Komponist, Dirigent und Pianist. Bekannt wurde er durch die musikalische Untermalung der Studio Ghibli Filme. Seine Werke sind nostalgisch, verspielt und tiefgründig. Er ist für mich nicht nur Komponist, sondern auch Geschichtenerzähler. Seine Musik beschreibt die Charaktere, Story und Gefühle der Filme auf den Punkt! Und im gleichen Zug; wer noch keine Filme von Studio Ghibli gesehen hat, auf geht's!
Und wie immer noch zwei von mir …
4️⃣ Robert Solow zu Gast bei P.I.M.A.
Der 98 jährige Wirtschaftswissenschaftler Robert Solow war zu Gast in einem meiner Lieblingspodcasts, ➡️ People I (Mostly) Admire. Und bei der Gelegenheit sagte er unter anderem etwas, was nie jemand ausspricht: Es gibt eigentlich keinen Grund, warum eine Wirtschaft wachsen muss.
5️⃣ Meine neue Show: Leicht benebelt 😶🌫️
Chris hatte mich vor zwei Jahren in seine Show Natürliche Ausrede eingeladen und das war gleich eine Bromance. Was uns verbindet ist eine geteilte Affinität zu einer bestimmtem Sorte Grünzeug, ein Interesse an seltsamen Dingen und Zusammenhängen und oftmals ein simultanes Kopfschütteln über den Zustand der Welt. Die Show heißt ➡️ Leicht benebelt und darin bequatschen Chris Braucks und meine Wenigkeit ab sofort jede Woche Weed, Weirdes und die Welt. Gleich abonnieren!
Supporte die Show 🫶 Ihre Tipps verraten mir meine Gäste immer direkt im Anschluss an die Aufnahme. Und diesen Teil des Gesprächs gibt es exklusiv für Supporter sogar zu hören. Falls du also gerne mehr hören und dabei auch noch mich und die Show unterstützen möchtest, findest du alle Infos dazu auf patreon.com/svensaro.
📝 Zur Folge …
Unser Gespräch findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein paar Links zu Dingen, über die wir in der Folge gesprochen haben:
➡️ Sibels Mann, der Illustrator Sua Balac
Bleibt benebelt. 😶🌫️
Sven Saro ✌️